Baustoff Holz
Individuelle Planung und Ausführung
Weitgehende Vorfertigung
- Kurze Bauzeit, kaum wetterbedingte Ausfälle
- Werte deutlich besser als in der Energieeinspar-Verordnung vorgeschrieben
- Keine Baufeuchte
Gesundes Wohnklima
- Spürbar angenehme Oberflächentemperaturen und optimale Luftfeuchtigkeit schaffen ein behagliches Raumklima.
- Selbst allergiegerechte Lösungen lassen sich z. B. durch den Einbau einer kontrollierten
Be- und Entlüftung schaffen.
Schlanke Wände - große Nutzfläche
Vielfältige Möglichkeit von Eigenleistungen
Vielfältige Möglichkeit von Eigenleistungen
- Vor allem beim Ausbau haben Sie viele Möglichkeiten für Eigenleistungen, u. a. bei:
- Dämmung, Wandbekleidung, den Installationsebenen, bei Boden- und Deckenbelägen, Außenverschalungen, Malerarbeiten etc.
- Wir beschaffen auf Wunsch Material, Werkzeug und Gerüste.
Flexible Grundrisse
- Mit dem Holzrahmenbau lassen sich alle Baustile umsetzen.
Einfache Installationen
- z. B. von Strom, Wasser und Heizung, kein Schutt, keine Schlitze
- Der nachwachsende Baustoff Holz schont Ressourcen und Umwelt.
- Energieeinsparung beim Bauen und beim Wohnen.
Lassen Sie Fakten für Holz sprechen – Bauweisen im Vergleich
Presseartikel aus dem Unternehmermagazin für Holzbau und Ausbau
... Bauen mit Holz
Warum mit Holz bauen?
In Skandinavien, Kanada und vielen anderen Ländern der Erde wird der weitaus überwiegende Teil aller Gebäude in Holzbauweise erstellt.
In Deutschland ist heute cirka jedes
7. neue Wohnhaus ein Holzhaus - Tendenz steigend!
Die Langlebigkeit und Werthaltigkeit der Holzbauweise steht entsprechend wissenschaftlicher Studien der Steinbauweise in nichts nach.